- einen Trumpf in der Hand haben
- (bildlich) tener un as en la manga
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
(K)einen Trumpf (mehr) in der Hand haben — [K]einen Trumpf [mehr] in der Hand haben; alle Trümpfe in der Hand (auch: in [den] Händen haben Wer [k]einen Trumpf [mehr] in der Hand hat, hat [k]einen Vorteil [mehr] für sich: Nachdem der Entlastungszeuge seine Aussage widerrufen hatte, hatte … Universal-Lexikon
einen Trumpf \(oder: alle Trümpfe\) aus der Hand geben — Jemandem die Trümpfe aus den Händen nehmen; einen Trumpf (oder: alle Trümpfe) aus der Hand geben »Jemandem die Trümpfe aus den Händen nehmen« bedeutet »jemandes Vorteile zunichte machen«: Lassen Sie sich die Trümpfe nicht aus den Händen nehmen … Universal-Lexikon
Trumpf — [trʊmpf̮], der; [e]s, Trümpfe [ trʏmpf̮ə]: eine der [wahlweise] höchsten Karten bei Kartenspielen, mit der andere Karten gestochen werden können: Pik ist Trumpf; einen Trumpf, Trümpfe ausspielen. * * * Trụmpf 〈m. 1u〉 1. 〈Kart.〉 Farbe, die die… … Universal-Lexikon
alle Trümpfe in der Hand \(auch: in (den) Händen haben — [K]einen Trumpf [mehr] in der Hand haben; alle Trümpfe in der Hand (auch: in [den] Händen haben Wer [k]einen Trumpf [mehr] in der Hand hat, hat [k]einen Vorteil [mehr] für sich: Nachdem der Entlastungszeuge seine Aussage widerrufen hatte, hatte … Universal-Lexikon
Der Bulle von Tölz — Seriendaten Originaltitel Der Bulle von Tölz … Deutsch Wikipedia
Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… … Das Wörterbuch der Idiome
Trumpf — Trụmpf der; (e)s, Trümp·fe; 1 (beim Kartenspiel) jeweils die Farbe, die den höchsten Wert (von den vier Farben) hat <Trumpf (aus)spielen>: Herz ist Trumpf || K : Trumpfass, Trumpfkönig usw; karte, stich 2 eine Karte der Farbe, die ↑Trumpf… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Trumpf — Einen Trumpf darauf setzen: etwas mit einem derben Zusatz bekräftigen, das Bisherige überbieten. Die Redensart stammt aus dem Kartenspiel, wo Trumpf, eine volkssprachliche Vereinfachung von ›Triumph‹, seit der Mitte des 16. Jahrhunderts die… … Das Wörterbuch der Idiome
Trumpf (Kartenspiel) — Der Ausdruck Trumpf ist eine volkstümliche Vereinfachung des Wortes Triumph und bezeichnet allgemein im übertragenen Sinn einen Vorteil. Hauptsächlich verwendet wird der Begriff jedoch meist im Spiel mit Karten. Neben der Bezeichnung Trumpf ist… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Hansestadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… … Deutsch Wikipedia